Du betrachtest gerade Rotkohlsteak
Wein und Gewürze Weingut Mosel

Rotkohlsteak

Gebackene Rotkohlsteaks mit Orangen-Dattel-Marinade

bei uns gibt es Weihnachten das Wildschweingulasch und für die Vegetarier die Rotweinsteaks mit Orangen-Dattel-Marinade. Beides serviere ich mit selbstgemachten in Butter geschwenkten Spätzle und karamelisierten Apfelscheiben. Durch die schonende Zubereitung im Backofen entfalten sich die Aromen optimal. Die Kombination aus Zitrone, Datteln, Olivenöl, Ahornsirup, Pfeffer, Salz, Zimt, Thymian und Knoblauch verleihen diesem Gericht einen wunderbaren Geschmack.

Zutaten:

  • 1 kleiner Kopf Rotkohl
  • Saft von 1 Orange und Abrieb
  • 6 getrocknete Datteln, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • 1 El Rieslingsalz 2
  • 1 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salzmandeln

Anleitung:

  1. Rotkohl vorbereiten:

    • Den Rotkohl halbieren und in etwa 2 cm dicke Steaks schneiden.
  2. Marinade zubereiten:

    • In einer Schüssel den Orangensaft, Orangeabrieb, Olivenöl, Ahornsirup, Pfeffer, Rieslingsalz 1 und den gehackten Knoblauch vermengen. Die Dattelstreifen hinzufügen und gut durchmischen.
  3. Rotkohlsteaks marinieren:

    • Die Rotkohlsteaks großzügig mit der Marinade bestreichen. Die Steaks sollten etwa 30 Minuten ziehen, um die Aromen gut aufzunehmen.
  4. Backofen vorheizen:

    • Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  5. Steaks backen:

    • Die marinierten Rotkohlsteaks auf ein Backblech legen. Da sie schnell verbrennen, decke ich sie am Anfang mit Backpapier ab. Im vorgeheizten Ofen brauchen sie dann etwa 30 bis 35 Minuten oder bis die Steaks weich sind und eine goldbraune Farbe annehmen.
  6. Servieren:

    • Die gebackenen Rotkohlsteaks auf einem ansprechenden Teller anrichten und mit gehackten Salzmandeln garnieren. Nach Belieben könnt ihr noch etwas extra Olivenöl oder Zitronensaft darüber träufeln.
  7. Genießen:

    • Diese gebackenen Rotkohlsteaks sind nun bereit, genossen zu werden! Die Aromen der Marinade haben sich während des Backens perfekt entfaltet und bieten eine einzigartige Geschmackskombination.

Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen ein eine schöne vegetarische Alternative auf den Tisch. Mit einem Glas von unserem Spätburgunder-Rosé….Guten Appetit!